
Obere Königstraße 45
96052 Bamberg
Farben, Formen und Größen spielen bei der Gestaltung von Räumen eine große Rolle und müssen optimal zum Gesamtkonzept passen. Modernes Design verbindet dabei im Idealfall Funktionalität und die örtlichen Gegebenheiten zu einem Büro, welches allen Anforderungen der heutigen Zeit entspricht. Detaillierte Pläne und genaue Skizzen erfassen den Platzbedarf ebenso wie die erforderliche Elektrik vor Ort. Mithilfe eines intensiven Kundengesprächs wird eine detaillierte Anforderungsanalyse erstellt und jeder Kundenwunsch explizit festgehalten. So können mitunter auch vorhandene Möbel perfekt in die neue Umgebung eingeplant und durch passende neue Einrichtungsgegenstände ergänzt werden.
Für eine detaillierte Planung nehmen unsere Innenarchitekten/Planer diverse Instrumente zu Hilfe. Neben der sporadischen Verwendung von Magnetplatten und der gelegentlichen Anfertigung von Handskizzen und Zeichnungen auf Pergamentpapier für Vorüberlegungen kommt überwiegend die neueste Technik zum Einsatz. Hierbei werden Grundrisse rekonstruiert, um anschließend aufwendige Planungen nach allen relevanten Aspekten durchzuführen. Unter Berücksichtigung der Arbeitsstättenrichtlinien, einer sinnhaften Zonierung von Funktionsflächen sowie der ästhetische Gestaltung der einzelnen Räume werden so individuelle Gestaltungsvorschläge erarbeitet, welche die konkreten Maßgaben und Geschmackspräferenzen des Kunden umsetzen.
Neben einer optimalen Flächenaufteilung und der intelligenten Anordnung der Peripheriegeräte zur Optimierung von Arbeitsprozessen steht für unser Planungsteam auch die farbliche Gestaltung eines Bürokomplexes im Fokus. Entsprechend werden Farbtongruppen mit dem Corporate Design abgestimmt und harmonisch angeordnet. Im Bewusstsein um die psychische Wirkung von Farbwahl und Raumgestaltung wird so ein Arbeitsumfeld geplant, das dem Einzelnen ein konzentriertes Arbeiten in einer beruhigenden Atmosphäre ermöglicht. Das technische Verständnis und das Konstruktionswissen hinsichtlich der eingeplanten Möbel sind weitere Parameter für eine gelungene Bürokonzeption, welche durch die Expertise unseres Teams den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen entspricht und somit alle relevanten Anforderungen ganzheitlich erfüllt.
Idealerweise erfolgt die Einbeziehung unseres Fachwissens noch vor dem Spatenstich eines Neubaus und ermöglicht somit eine innovative Gesamtplanung, die von „innen nach außen“ ausgerichtet ist. Entsprechend kann die frühzeitige Einflussnahme verhindern, dass hinter der ansprechenden Fassade eines Gebäudes eine Raumaufteilung herrscht, die ein chaotisches Innenleben nach sich zieht. Eine einmalige Planung der Arbeitsstätte durch unser Expertenteam wird zu einem gewichtigen Wirtschaftlichkeitsfaktor, da sie die Möglichkeit schafft obsolete Arbeitsstrukturen abzuschaffen und moderne, ablaufoptimierte Methoden umzusetzen. Eine entsprechende Effizienzsteigerung der einzelnen Mitarbeiter, die durch strukturbedingte Synergien katalysiert wird, macht den einmaligen Investitionsaufwand für eine fachgerechte Planung somit zu einem nachhaltigen Schritt betriebswirtschaftlicher Vernunft.
Durch unsere Planung erhalten Sie zudem einen genauen Überblick darüber, wie die neue Einrichtung zu den Raummaßen passt und können gegebenenfalls Änderungen vornehmen. Im Laufe der Entwicklung kann das Konzept entsprechend ohne weiteres so lange modifiziert werden, bis die fertige Skizze allen Anforderungen entspricht. In der Praxis ist dies ein entscheidender Vorteil, denn meist können Änderungen am fertigen Objekt nur mit großem Zeitaufwand und höheren Kosten bewältigt werden.